Was bedeutet „offene“ Ganztagsschule?

An unserer Schule besteht eine offene Ganztagsschule. Diese bietet im Anschluss an den Vormittagsunterricht verlässliche Betreuungs- und Bildungsangebote für diejenigen Schülerinnen und Schüler an, die von ihren Eltern hierfür angemeldet werden. Diese Angebote sind für die Eltern grundsätzlich kostenfrei. Es fallen im Regelfall lediglich Kosten für das Mittagessen (ca. € 4,60/Tag) an der Schule an. Während der Ferien findet keine Betreuung im Rahmen der offenen Ganztagsschule statt.

Warum…

… sind wir eine Ganztagsschule?

  • Wandel der Gesellschaft
  • Veränderung der Familienstrukturen
  • Entlastung der Eltern
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Was…

… bietet die Ganztagsschule (von Montag bis Donnerstag: 13 – 16 Uhr)?

Vollwertiges Mittagessen (13 bis 13:30 Uhr)
– frisch gekocht
– täglich wechselnde warme Gerichte
– gemeinsames Essen

was…

… bietet die Ganztagsschule (von Montag bis Donnerstag: 13 – 16 Uhr)?

Hausaufgabenbetreuung (14 bis 15 Uhr)
– Schaffung von Rahmenbedingungen für
konzentriertes Arbeiten
– auf Wunsch der Schüler Verlängerung der Lernzeit im
Einzelfall
– Verantwortung für Richtigkeit und Vollständigkeit der
Hausaufgaben bleibt bei den Eltern und Lehrern

Bitte beachten Sie, dass die Hausaufgabenbetreuung die Schülerinnen und Schüler bei schulischen Aufgaben unterstützen kann, sie jedoch nicht als Ersatz für Nachhilfe zu sehen ist.

Was…

… bietet die Ganztagsschule (von Montag bis Donnerstag: 13 – 16 Uhr)?

Freizeitaktivitäten (15 bis 16 Uhr)
– Spielen
– Sport
– Basteln
– PC-Arbeit

Die offene Ganztagsschule stellt ein freiwilliges schulisches Angebot dar. Wenn Sie sich für Ihr Kind aber für die offene Ganztagsschule entscheiden, besteht im Umfang der Anmeldung Anwesenheits- und Teilnahmepflicht. Die Anmeldung muss verbindlich für das nächste Schuljahr im Voraus erfolgen, damit eine verlässliche Betreuung ab Schuljahresbeginn gewährleistet werden kann!
Derzeit bietet die Naabtal-Realschule die offene Ganztagsschule in Zusammenarbeit mit dem Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium in Kooperation mit den Johannitern an. Sie können bei dieser Form der Betreuung frei entscheiden, ob zwischen Montag und Donnerstag zwei, drei oder alle vier Tage gebucht werden.

Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Matthias Sitzmann (BerR) zur Verfügung.