Studienfahrt ins Elsass

Eine erlebnisreiche Reise ins Elsass mit den Schülerinnen und Schülern der siebten und achten Jahrgangsstufe fand vom 19. bis 22. Mai 2025 statt. Die Jugendlichen waren beeindruckt von der vielfältigen Kultur und Geschichte, die diese Region zu bieten hatte.

Am Montagmorgen ging die Reise mit dem Bus los und führte die Gruppe nach Kehl, wo sich ihr Hotel befand. Am Nachmittag unternahm sie eine Stadtrundfahrt und Stadtführung in Straßburg. Die Jugendlichen lernten dabei die Geschichte und Kultur von Straßburg kennen und sahen Sehenswürdigkeiten wie das Straßburger Münster, das Palais Rohan und das Gerberviertel. Abends bekamen sie ein 3-Gänge-Menü in einem typischen französischen Restaurant serviert.

Am Dienstag stand eine Fahrt zum europäischen Viertel auf dem Programm. Die Klassen und ihre vier Begleitlehrkräfte besuchten das Europaparlament und lernten so die Funktionsweise des europäischen Parlaments kennen. Nachmittags unternahmen sie eine Bootsfahrt auf der Ill, bei der sie die Sehenswürdigkeiten von Straßburg aus einer anderen Perspektive wahrnehmen konnten. Danach genoss man ein weiteres Abendessen in der Nähe der Kathedrale mit verschiedenen Flammkuchen.

Am Mittwoch ging es nach Colmar, wo die Gruppe aus Nabburg eine Stadtführung erlebte und die Stadt kennen lernte. Die Schülerinnen und Schüler waren beeindruckt von der Architektur und der Geschichte der Stadt sowie von den vorzüglichen Macarons. Nachmittags besuchten sie die Hochkönigsburg, eine mittelalterliche Burg auf einem Berg in der Nähe von Colmar. Abends kehrten sie nach Kehl zurück. Dort erwartete die Reisegruppe ein leckeres Nudelbuffet.

Am Donnerstagmorgen war es Zeit „Au revoir“ zu sagen. Die „Franzosen“ hatten eine unvergessliche Reise ins Elsass erlebt und nahmen viele Eindrücke, aber natürlich auch Souvenirs, mit nach Hause.

Daniela Barthel