France Mobil zu Gast an der Naabtal-Realschule


Am Donnerstag, den 13.02.2025, besuchte das France Mobil die Naabtal-Realschule. Die Fachschaft Französisch organisierte diese Begegnung, um den Sechstklässlern die Wahlpflichtfächergruppe IIIa, Französisch, vorzustellen.
Das Programm France Mobil wurde 2002 von der Robert Bosch Stiftung und der französischen Botschaft in Deutschland ins Leben gerufen. Junge Französinnen und Franzosen besuchen verschiedene Bildungseinrichtungen, um deutsche Jugendliche spielerisch für die französische Sprache, Frankreich und die deutsch-französische Zusammenarbeit zu begeistern.
Jean Steve Kobon, France Mobil Referent für Nordbayern, hatte verschiedene Übungen und Spiele dabei, mit denen er alle vier sechsten Klassen motivierte. Unter großem Einsatz von Mimik, Gestik und Bewegung brachte er ihnen die französische Sprache näher. So lernten die Jugendlichen, wie man sich in französischer Sprache vorstellt und sagt, wo man wohnt. Zudem lernten sie das Alter und Vorlieben auszudrücken. Ebenfalls viel Spaß bereitete den Klassen ein Bewegungsspiel, bei dem sie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler „navigieren“ durften.
Am Ende waren sich alle einig, dass die französische Sprache gar nicht so schwer sei, da man ja bestimmte Wörter schon aus dem eigenen Sprachgebrauch kenne, wie zum Beispiel « ananas», « pizza » oder « chocolat ».
Man kann also festhalten, dass der Besuch des France Mobil eine rundum gelungene Sache war, die gerne wiederholt werden kann.
Daniela Barthel